Bereichsleiter/-in Operative Analyse
Bundesamt für Polizei fedpol
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Den Bereich mit 12 Mitarbeitenden in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht leiten
- Zusammen mit dem Team ein effizientes und effektives Analysewesen sicherstellen: Bereitstellen von hochwertiger «Financial Intelligence» für die nachgelagerten Behörden
- Optimieren der bestehenden Abläufe und Prozesse – Gestaltung und Sicherstellung der «Unité de doctrine»
- Umsetzung und Weiterentwicklung der Strategie der MROS hinsichtlich Analyse, Analysemethoden und Analysetools
- Enge Zusammenarbeit und Austausch mit nationalen und internationalen Stakeholdern (Strafverfolgungsbehörden, Finanzindustrie, ausländische FIUs, JIT/JAT, Taskforces etc.)
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss in Rechts-, Wirtschafts- oder Politikwissenschaften, Kriminalistik oder einem verwandten Bereich
- Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Teams, idealerweise im Finanz-, Compliance- oder Sicherheitsumfeld
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Geldwäschereibekämpfung (AML/CFT), Finanzmarktregulierung und Financial Intelligence
- Analytisches und vernetztes Denken, gute redaktionelle Fähigkeiten, pragmatisches Handeln, geistige Flexibilität sowie Kommunikations- und Überzeugungsgeschick
- Gute Kenntnisse in zwei unserer Amtssprachen sowie in Englisch
Fragen zur Stelle
Anton Brönnimann +41 58 46 52205Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
Stéphanie Guarino +41 58 46 37652Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Anton Brönnimann+41 58 46 52205
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Stéphanie Guarino+41 58 46 37652
Nachricht sendenfedpol im Einsatz für die Schweiz – jederzeit & überall
Kriminalprävention und Recht (KPR) betreibt die Kompetenzzentren für die Bekämpfung von Geldwäscherei (MROS), polizeiliche Prävention von organisierter Kriminalität und Radikalisierung und Rechtsfragen. MROS ist die Schweizer Financial Intelligence Unit. Sie sammelt und analysiert Meldungen von Finanzintermediären und unterstützt damit die Strafverfolgung bei der Bekämpfung von Geldwäscherei, deren Vortaten sowie Terrorismusfinanzierung.
Die MROS bietet Ihnen die Möglichkeit an, vertiefte Kenntnisse im Bereich der Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung zu erwerben.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Anton Brönnimann+41 58 46 52205
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Stéphanie Guarino+41 58 46 37652
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Herr Anton Brönnimann, Leiter der Meldestelle für Geldwäscherei MROS, Tel. +41 58 465 22 05.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».