Praktikant/-in mit einer kaufmännischen Berufsmaturität (3+1)
Bundesamt für Statistik BFS
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Bearbeitung und Erfassung von Unternehmensstrukturen im Unternehmens- und Betriebsregister (BUR) mit verschiedener Anwendungen
- Verarbeitung, Analyse und Überprüfung von statistischen Daten im Rahmen von Beschäftigungserhebungen
- Unterstützung des Telefondienstes in den verschiedenen Bereichen der Sektion
- Organisieren und Protokollieren von Sitzungen
- Verschiedene andere administrative Aufgaben in den unterschiedlichen Bereichen der Sektion
Das macht Sie einzigartig
- Abschluss einer Wirtschaftsmittelschule, der im Sommer 2026 erworben wurde
- Interesse an Statistiken und an der Arbeit in der öffentlichen Verwaltung
- Gewandtheit in zwischenmenschlichen Beziehungen
- Eine motivierte und flexible Persönlichkeit und eine Offenheit gegenüber Neuem
- Gute Kenntnisse in zwei Landessprachen
Auf den Punkt gebracht
Dank Ihrer Dynamik und Ihrer Lernbereitschaft werden Sie in der Lage sein, die verschiedenen Themen im Bereich der Schweizer Statistik zu entdecken. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Ausbildung mit der kaufmännischen Berufsmaturität abzuschliessen.
Fragen zur Stelle
David Ackermann +41 58 46 36201Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
Rachel Epiney +41 58 46 36727Nachricht senden
Fragen zur Stelle
David Ackermann+41 58 46 36201
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Rachel Epiney+41 58 46 36727
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Dank Ihrer Dynamik und Ihrer Lernbereitschaft werden Sie in der Lage sein, die verschiedenen Themen im Bereich der Schweizer Statistik zu entdecken. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Ausbildung mit der kaufmännischen Berufsmaturität abzuschliessen.
Statistik zählt. Auch für Sie.
Das Bundesamt für Statistik (BFS) ist das nationale Kompetenzzentrum der öffentlichen Statistik und zentraler Akteur im Schweizer Datenökosystem. Es produziert statistische Informationen, setzt sich mit der nationalen Datenbewirtschaftung für harmonisierte Daten ein und entwickelt mit datenwissenschaftlichen Verfahren die Erkenntnisgewinnung aus Daten weiter. Damit trägt das BFS zur öffentlichen Meinungsbildung bei und leistet einen wichtigen Beitrag für die moderne demokratische Staatsführung.
Weiter ZurückDas bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
Fragen zur Stelle
David Ackermann+41 58 46 36201
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Rachel Epiney+41 58 46 36727
Nachricht senden