Fachspezialist/in

Die Schweiz mitgestalten

Fachspezialist/in

Bundesamt für Sozialversicherungen BSV

Bern und Homeoffice | 80-100%

01.01.2026
unbefristet
JRQ$540-16016
Effingerstrasse 20, 3008 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Subventionsdossiers für Finanzhilfen der privaten Behindertenhilfe bewirtschaften mit Überprüfung und Kontrolle der jährlichen Reportings, Akontozahlungen und Berichterstattung
  • Das Subventionssystem optimieren mittels Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Verbesserung der Steuerung und Kontrolle der gewährten Finanzhilfen, Prozesse und Instrumente
  • Verhandlungsgespräche für Verträge zur Ausrichtung von Finanzhilfen vorbereiten und führen. Kontakt zu den Behindertenorganisationen pflegen und Sachverhalte im Zusammenhang mit der Leistungserbringung klären
  • In verschiedenen Arbeitsgruppen und (Teil-)Projekten mitwirken
  • Die in den Audits abgegebenen Empfehlungen umsetzen sowie Verbesserungsmassnahmen aus dem Reporting sicherstellen

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung (Hoch- oder Fachhochschule) und ausgewiesene Erfahrungen im Umfeld der Sozialversicherungen (Sozialarbeit, Sozialpädagogie, Soziokulturelle Animation) oder der sozialen Integration/Inklusion, idealerweise Erfahrungen im Behindertenwesen (ambulanter Bereich)
  • Erfahrungen in der Bewirtschaftung von Subventionen an betriebswirtschaftlich geführte Institutionen und/oder Kenntnisse des betrieblichen und finanziellen Rechnungswesens, idealerweise im Nonprofitbereich 
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten; selbständige, präzise Arbeitsweise und verhandlungssicher
  • Im Rahmen dieser Funktion werden Dossiers mehrheitlich in deutscher, aber auch in italienischer Sprache geführt und bearbeitet. Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache und einer zweiten Landessprache, wenn möglich Passiv-Kenntnisse einer dritten Landessprache; IT-Affinität und gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte (Excel, Word usw.)

Auf den Punkt gebracht

Sie bearbeiten Subventionsdossiers der Invalidenversicherung auf nationaler Ebene. Die Arbeit im Spannungsfeld zwischen gesetzlichen Anforderungen, Themen der sozialen Integration, betriebswirtschaftlichen Fragen und Politik ist für Sie eine spannende Herausforderung.

01.01.2026
unbefristet
JRQ$540-16016
Effingerstrasse 20, 3008 Bern

Fragen zur Stelle

Adrian Vonlanthen Capo del'Unità
+41 58 462 92 31

Sarah Di Marco HR-Beraterin
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Adrian Vonlanthen

Capo del'Unità

+41 58 462 92 31

Sarah Di Marco

HR-Beraterin

Auf den Punkt gebracht

Sie bearbeiten Subventionsdossiers der Invalidenversicherung auf nationaler Ebene. Die Arbeit im Spannungsfeld zwischen gesetzlichen Anforderungen, Themen der sozialen Integration, betriebswirtschaftlichen Fragen und Politik ist für Sie eine spannende Herausforderung.

Wir gestalten die soziale Sicherheit für die Schweiz von morgen

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Adrian Vonlanthen

Capo del'Unità

+41 58 462 92 31

Sarah Di Marco

HR-Beraterin

Die nächsten Schritte

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Sozialversicherungen BSV

Fachspezialist/in

Bern und Homeoffice | 80-100%
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA

Hochschulpraktikant/in - Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit / Kommunikationsmanagement

Zollikofen | 100-100%
Banner
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG

Lernende/-r Mediamatiker/-in EFZ

Bern | 100-100%
Rechtliche Grundlagen