Leiter/-in IT-Infrastruktur 80 – 100%

Leiter/-in IT-Infrastruktur 80 – 100%

Bern

Ihre Aufgaben

  • Personelle und fachliche Führung des Teams IT-Infrastruktur mit 6 Mitarbeitenden inkl. Budget- und Kostenstellenverantwortung
  • Sicherstellen der hohen Verfügbarkeit und Weiterentwicklung der Netzwerk- und Systemarchitektur
  • Erstellen und führen von konsistenten und aktuellen Dokumentationen wie z.B. Notfallhandbuch
  • Informieren, beraten und unterstützen der Applikationsmanager und Fachverantwortlichen in IT-Infrastrukturthemen
  • Überwachung und Steuerung externer Leistungserbringer
  • Führen der Arbeitsgruppe IT-Sicherheit
  • Fachausbildung Lernende Informatik im 3. und 4. Lehrjahr

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Aus- und/oder Weiterbildung auf Stufe HF/FH in Informatik
  • Mehrjährige berufliche Erfahrung als Netzwerk- und Systemingenieur
  • Mehrjährige Führungserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse des Fachgebietes
  • Umsetzungsstarke und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
  • Hohe Selbständigkeit, Belastbarkeit sowie zuverlässige Arbeitsweise
  • Sehr gute mündliche sowie schriftliche Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse

Ihre Vorteile

Arbeitszeit

Jahresarbeitszeit mit 40-Stunden-Woche

Ferien

5 Wochen Ferien, ab 50. Altersjahr 6 Wochen, ab 60. Altersjahr 7 Wochen

Familie

Mutterschaftsurlaub 16 Wochen, Vaterschaftsurlaub 20 Tage, Kinderzulage CHF 265, Ausbildungszulage CHF 310 pro Kind/Monat

Personalvorsorge

Personalvorsorge der Stadt Bern (PVK), Beiträge 1/3 Mitarbeitende – 2/3 BERNMOBIL

Fahrvergünstigungen

GA 2. Klasse gratis bei Beschäftigungsgrad von 40% und mehr, Fahrvergünstigungen für Ehepartner und Kinder

Gesundheit

Internes betriebliches Gesundheits- und Case Management, vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten, Aufenthalts-, Ruhe- und Schlafräume

Angebote – Sport und Freizeit

Gratis Fitness- oder Hallenbad-Abo, vergünstigte Yoga-Kurse sowie Vergünstigungen bei diversen Unternehmen, Restaurants und Veranstaltungen

Home-Office

Fortschrittliche Regelung bezüglich Home-Office

Weiterbildung

Grosszügige Unterstützung bei beruflichen Weiterbildungen

Über uns

Fahrkomfort und Sicherheit stehen bei unseren Fahrzeugen an erster Stelle.
«Neue Technologien und geänderte Kundenbedürfnisse führen dazu, dass wir niemals stehen bleiben.» Mario Gächter, Co-Leiter Fahrdienst
«Die vielfältige Arbeit, das grosszügige Gesundheitsangebot und die flexiblen Arbeitszeiten machen meinen Arbeitsalltag aus.» Nicole Gafner, Sachbearbeiterin Servicecenter Info & Ticket
«Für mich ist es eine Bereicherung für BERNMOBIL tätig zu sein.» Raffael Steiner, Bau-/Projektleiter Hochbau
«Ich arbeite mit den Menschen und für die Menschen. Das macht unheimlich Spass!» Maya Weber Hadorn, Leiterin BildungsCenter
«Die unterschiedlichen Fahrzeugtypen und deren Antriebsarten machen meinen Beruf sehr vielfältig. Die Abwechslung schätze ich sehr.» Janis Burri, Automobil-Mechatroniker
«Ich bin sehr stolz auf die Entwicklung, die ich beruflich und persönlich bei BERNMOBIL gemacht habe.» Berkan Idrizi, Fahrdienstangestellter
Mehr grüne Energie für Bern: Bis 2035 soll unsere ganze Fahrzeugflotte klimaneutral unterwegs sein.

Ihr Kontakt

Thomas Kolly
Leiter Informatik
+41 31 321 82 00
Möchten Sie mehr über den Stelleninhalt erfahren? Gerne beantworte ich Ihre Fragen.
Kevin Schneeberger
Bereichspersonalverantwortlicher
+41 31 321 83 31
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess und zur Anstellung? Diese beantworte ich Ihnen gerne.

Ihr Kontakt

Möchten Sie mehr über den Stelleninhalt erfahren? Gerne beantworte ich Ihre Fragen. Thomas Kolly
Leiter Informatik
+41 31 321 82 00
thomas.kolly@bernmobil.ch
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess und zur Anstellung? Diese beantworte ich Ihnen gerne. Kevin Schneeberger
Bereichspersonalverantwortlicher
+41 31 321 83 31
kevin.schneeberger@bernmobil.ch

Firmenbeschrieb

Über BERNMOBIL
BERNMOBIL ist in der Stadt und Region Bern ein stark verwurzeltes Unternehmen mit modernsten Fahrzeugen und vielfältigen Berufen. Unsere roten Trams und Busse gehören zur Stadt Bern wie die Aare oder der Zytglogge. Mehr als 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewegen in der Region Bern jährlich über 100 Millionen Fahrgäste. Damit gehört BERNMOBIL zu den grösseren Transportunternehmen in der Schweiz. Trotz der Grösse und der Reichweite von BERNMOBIL sind wir stolz auf unsere familiäre Atmosphäre und bieten eine Kultur, bei der sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Augenhöhe begegnen. Die Diversität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserer Berufe ist von grossem Wert und besonders hervorzuheben. Wir fahren nicht nur Tram und Bus. Wir halten auch unsere Fahrzeuge in Stand oder planen und bauen grosse Teile unserer Infrastruktur selbst. Ausserdem betreiben wir die Geschäftsstelle des Libero-Tarifverbundes. Mit unseren neuen Trams und den Elektrobussen leisten wir zudem einen wertvollen Beitrag für die Umwelt. Ohne Wenn und Aber: Arbeiten bei BERNMOBIL lohnt sich auf jeden Fall.
«Mir mache Bärn mobil!»
Folgen Sie uns