Militärisches Kaderspersonal (m/w)

Die Schweiz mitgestalten

Militärisches Kaderspersonal (m/w)

Kompetenzzentrum SWISSINT

Ausland / Kosovo | 100%

unbefristet
Kasernenstrasse 4, 6370 Stans-Oberdorf

Ihre Aufgaben

Möglichkeit, mit entsprechender Ausbildung, in folgenden Bereichen zu arbeiten:
  • Personal
  • Medienarbeit
  • Finanzen
  • Logistik
  • Transport
  • Lufttransport
  • Medizin
  • Swiss Intelligence Cell

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium
  • Zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit der Kameradinnen und Kameraden sowie einer reibungslosen Zusammenarbeit mit österreichischen Kollegen/innen und lokal angestellten Personen, sind für diese Funktionen Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B1) erwünscht
  • Kenntnisse der englischen Sprache (mind. B1)
  • Ziviler Führerausweis (Kat B)
  • Alter zwischen 18 und 65 Jahren
  • Abgeschlossene Rekrutenschule der Schweizer Armee, Frauen mit Schweizer Staatsbürgerschaft ohne militärische Grundausbildung werden der Funktion entsprechend militärisch ausgebildet

Auf den Punkt gebracht

Frieden fördern – unser Auftrag
Das Kompetenzzentrum SWISSINT rekrutiert laufend Fachleute für befristete Auslandseinsätze zu Gunsten der Friedensförderung der Schweizer Armee. Basierend auf der Freiwilligkeit dieser Einsätze können sich interessierte Frauen und Männer für verschiedene Funktionen bewerben. Grundvoraussetzung für den Erhalt eines Einsatzvertrags ist das erfolgreiche Bestehen der einsatzbezogenen Ausbildung am Standort von SWISSINT in Stans-Oberdorf.

unbefristet
Kasernenstrasse 4, 6370 Stans-Oberdorf

Auf den Punkt gebracht

Frieden fördern – unser Auftrag
Das Kompetenzzentrum SWISSINT rekrutiert laufend Fachleute für befristete Auslandseinsätze zu Gunsten der Friedensförderung der Schweizer Armee. Basierend auf der Freiwilligkeit dieser Einsätze können sich interessierte Frauen und Männer für verschiedene Funktionen bewerben. Grundvoraussetzung für den Erhalt eines Einsatzvertrags ist das erfolgreiche Bestehen der einsatzbezogenen Ausbildung am Standort von SWISSINT in Stans-Oberdorf.

Über uns

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#B2D3D0Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B2D3D0Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das Kompetenzzentrum SWISSINT, Tel. 058 467 58 58.

Bewerbungsformulare finden Sie unter: www.peace-support.ch

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Sozialversicherungen BSV

Fachspezialist/in

Bern und Homeoffice | 80-100%
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG

Mitarbeiter/-in Ein- und Ausfuhrkontrolle

Bardonnex | 80-100%
Banner
Nachrichtendienst des Bundes NDB

Intelligence Officer im Bereich Terrorismus und Gewaltextremismus (Nachrichtendienstoffizier)

Bern | 80-100%
Rechtliche Grundlagen