Ein Job mit Aussichten: Im Spital Thun erwarten Sie nebst der topmodernen Infrastruktur und einer vielseitigen Tätigkeit im familiären Umfeld auch die Möglichkeit zur flexiblen Freizeitgestaltung in der umliegenden Natur- und Seeregion. Sie suchen Sinnhaftigkeit, aber auch Fairness? Dann sind Sie hier richtig.
Das Spital Thun deckt das gesamte Spektrum der Wirbelsäulenchirurgie ab (Trauma, Degenerative Erkrankungen sowie Tumorchirurgie). Der Aufgabenbereich umfasst sowohl die operative Versorgung der Patienten (bei Bedarf mit Unterstützung durch die Leitenden Ärzte) als auch die Abdeckung der Sprechstunde und der Rufdienste. Eine abgeschlossene Ausbildung als WS-Chirurg/in ist nicht Voraussetzung. Die Teilnahme an Wirbelsäulen-Kursen und Fortbildungen wird unterstützt.
Interessiert?
Möchtest du dich später bewerben? Dann sende dir diese Stelle per E-Mail zu und bewerbe dich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Das wartet auf Sie
- Eine Weiterbildungsstätte für den interdisziplinären Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie und Swiss Pain Center C
- Sie werden Teil eines erfahrenen und motivierten Teams
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
- Regelmässige klinikinterne Fortbildungen
- Teilnahme an interdisziplinärem Tumorboard
- Neuromonitoring in enger Kooperation mit den Kollegen der Neurologie und Radiologie
- Flexible Urlaubsplanung mit der Option auf zusätzliche Ferientage
So werden Sie Teil unseres Teams
- Facharzttitel Orthopädie oder Neurochirurgie (oder kurz vor Abschluss der Ausbildung)
- Fachliche und soziale Kompetenzen für eine gute interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit
- Offene Kommunikationsweise
- Stilsicher im Gebrauch der deutschen Sprache (Wort und Schrift)
Bei Fragen steht Ihnen Frau PD Dr. med. Tsambika Aspasia Psaras, Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie, Telefon +41 (0) 58 636 31 50, zur Verfügung.
Ihre Vorteile bei Spital STS AG