Mit dir vernetzen wir die Schweiz.

Mach die Zukunft gelb.

Information Security Officer im Bereich Informatik Basisinfrastruktur und OT

80-100%, Bern und Homeoffice

Bist du kommunikativ, durchsetzungsstark und liebst es, lösungsorientiert zu arbeiten? Informationssicherheit ist deine Welt? Dann suchen wir genau dich! 
Gemeinsam mit dir bringen wir das Thema Informationssicherheit entscheidend voran und schaffen es, auch andere dafür zu begeistern.
 

Das kannst du bewirken

  • In deinem Verantwortungsbereich für die Informatik Basisinfrastruktur und OT stellst du die Einhaltung unserer Informationssicherheitsstandards sicher, indem du klare Anforderungen formulierst und dokumentierst sowie deren Umsetzung aktiv begleitest.
  • Dabei identifizierst und bewertest du Sicherheitsrisiken, präsentierst diese gegenüber dem Management und holst Entscheidungen zum weiteren Vorgehen ab. 
  • Dein Fachwissen bringst du in vielseitige Projekte ein und sorgst dafür, dass Sicherheitsaspekte konsequent mitgedacht werden.
  • Durch Schulungen und Awareness-Massnahmen stärkst du das Sicherheitsbewusstsein unserer Mitarbeitenden und leistest so einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Sicherheitskultur.  

Das bringst du mit

  • Fundierte IT-Kenntnisse sowie mehrere Jahre praktische Erfahrung im Bereich Informationssicherheit ermöglichen dir einen schnellen und souveränen Einstieg in unser anspruchsvolles Aufgabenfeld.
  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informationssicherheit (Fachhochschule oder Universität) bildet die theoretische Basis. Eine technische Ausbildung ist dabei von Vorteil.
  • In grossen Unternehmensstrukturen fühlst du dich wohl. Du kommunizierst sicher, zielgruppengerecht und klar – sowohl mit Führungskräften als auch im technischen Umfeld.
  • Du kommunizierst mündlich und schriftlich gut auf Deutsch und verfügst über gute Kenntnisse in Englisch. Falls du eine zweite Landessprache beherrschst, ist das ein zusätzliches Plus.

Stellenantritt per 1.1.2026.

Bei der Besetzung dieser Stelle verzichten wir auf Dossiers von Personalvermittlern.

Wir bieten einen fairen Lohn, welcher sich je nach Erfahrung und Fähigkeiten zwischen CHF 130'400 bis 145'400 pro Jahr (100%-Pensum) bewegt. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.


Wirke mit bei der Transformation unseres Unternehmens zur «Post von morgen»! Werde Teil der gemäss Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Das bieten wir dir

Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:

  • 6 Wochen Ferien
  • 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
  • Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
  • Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
mehr über Benefits erfahren

Dein Bewerbungsprozess

Mach die Zukunft gelb.

Kontakt

Fragen zur Stelle

Nicole Althaus
Deputy CISO

+41799060406

Fragen zur Bewerbung

Cornelia Berger
Recruiting

+41 58 667 05 32

Jobdetails

Anstellung

80-100%, Unbefristet

Referenznummer

71513

Jahresbruttolohn bei 100%

CHF 130'400 bis 145'400
Effektiver Lohn kann je nach Erfahrung und Kompetenzen von dieser Lohnspanne abweichen

Anstellungsort(e)

Bern und Homeoffice

Postbereich

Informatik / Technologie

Wir stehen für Vielfalt. Dies leben und fördern wir unabhängig von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, körperlicher und psychischer Beeinträchtigung, Geschlecht und Geschlechtsidentität, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie dem Alter. Wir schätzen alle Formen der Diversität, einschliesslich derjenigen, die nicht explizit aufgeführt sind.

Informatik

Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und «embedded» IT Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».

Mehr über den Bereich erfahren

Weitere Stellen

Information Security Officer im Bereich Informatik Basisinfrastruktur und OT

Informatik | Berufserfahrene | Die Post

Responsable de la sécurité de l'information dans le domaine de l'infrastructure informatique de base

Informatik | Berufserfahrene | Die Post

Information Security Officer per l'infrastruttura informatica di base e l'OT

Informatik | Berufserfahrene | Die Post

Keine Chance verpassen

Erfahre zuerst von neuen Stellenangeboten der Post

Jobmail abonnieren