Jurist/-in Rechtsdienst
Bundesanwaltschaft BA
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Den Bundesanwalt, die Geschäftsleitung und die Abteilungen in rechtlichen Angelegenheiten u. a. in den Bereichen Verwaltungs- und Vertragsrecht, vorwiegend in französischer Sprache beraten
- Einsichts- und Auskunftsersuchen nach Öffentlichkeits-, Datenschutz- und Archivierungsgesetz bearbeiten sowie entsprechende Verfügungen verfassen
- Stellungnahmen bei Gesetzgebungsprojekten und im Rahmen von Bundesrats- sowie Parlamentsgeschäften erarbeiten
- Rechtsgutachten verfassen
- Diverse allgemeine Anfragen und Bürgereingaben bearbeiten
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss in Rechtswissenschaft
- Fundierte juristische Kenntnisse sowie Berufspraxis bei einem Gericht, in der Verwaltung, Advokatur oder in einem verwandten Bereich; Erfahrung im Verfassen von Rechtsschriften
- Konzeptionelles und vernetztes Denken, analytische Fähigkeiten sowie redaktionelles Geschick
- Eigenständige und effiziente Arbeitsweise mit ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein
- Lösungsorientierte Persönlichkeit mit positiver Grundhaltung und starkem Teamgeist
- Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und in Englisch; passive Kenntnisse der dritten Amtssprache von Vorteil
Auf den Punkt gebracht
Im Rechtsdienst der Bundesanwaltschaft bearbeiten Sie gemeinsam mit einem engagierten Team eigenverantwortlich vielfältige und interessante juristische Fragestellungen und tragen Mitverantwortung für das Rechtsgebiet im nicht-operativen Bereich der BA.
Fragen zur Stelle
Stefan Tränkle Leiter Rechtsdienst+41 58 46 76737
Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Stefan TränkleLeiter Rechtsdienst
+41 58 46 76737
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Im Rechtsdienst der Bundesanwaltschaft bearbeiten Sie gemeinsam mit einem engagierten Team eigenverantwortlich vielfältige und interessante juristische Fragestellungen und tragen Mitverantwortung für das Rechtsgebiet im nicht-operativen Bereich der BA.
Das macht uns aus
Die Bundesanwaltschaft (BA) ist die Staatsanwaltschaft des Bundes. Zu ihren Kernaufgaben gehören der strafrechtliche Staatsschutz sowie die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Schwerstkriminalität in den Deliktsbereichen organisierte Kriminalität, Terrorismusfinanzierung, Geldwäscherei, Korruption und Wirtschaftskriminalität.
Weiter ZurückDas bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Stefan TränkleLeiter Rechtsdienst
+41 58 46 76737
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.