Lernende/-r Mediamatik EFZ
Bundeskanzlei BK
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Realisierung von Foto- und Videobeiträgen über Digitalthemen oder im Rahmen von Anlässen für die interne und externe Kommunikation
- Gestaltung von Layouts für Printprodukte (Leitfäden, Factsheets etc.) und grafische Aufbereitung von PowerPoint-Präsentationen
- Unterstützung für Social-Media-Auftritte
- Leiten einfacher Projekte
- Betreuung und Weiterentwicklung der Strategiewebseite sowie weiterer Webauftritte der BK
Das macht Sie einzigartig
- Flexible, kreative und zuverlässige Person, die gerne genau und selbstständig arbeitet und Eigeninitiative zeigt
- Anwendungsfreude und Affinität für Adobe-Programme, die Bedienung von CMS und der Realisierung von Foto- und Videoaufnahmen
- Flair für Gestaltung, Fotografie und Storytelling
- Interesse an Digitalthemen und Social Media
- Rasche Auffassungsgabe
- Sicherer Schreibstil (Deutsch oder Französisch)
- Gute Schulkenntnisse einer zweiten Amtssprache
- Guter bis sehr guter Sekundarschul-Abschluss oder vergleichbare Ausbildung
Auf den Punkt gebracht
Fragen zur Stelle
Angela Brunner +41 58 46 59860Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
Barbara Atieno +41 58 46 48249Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Angela Brunner+41 58 46 59860
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Barbara Atieno+41 58 46 48249
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Die Bundeskanzlei – Die Stabsstelle des Bundesrates
Als Stabsstelle des Bundesrates unterstützt die Bundeskanzlei die Regierung bei der Vorbereitung, der Durchführung und bei der Nachbearbeitung der Bundesratssitzungen. Sie führt und koordiniert die Kommunikation des Bundesrates und erarbeitet für die Regierung die politische Planung. Sie organisiert Anlässe des Bundesrates in corpore und unterstützt das Bundespräsidium. Weiter organisiert die Bundeskanzlei auf Bundesebene die Abstimmungen und die Wahlen. Sie ist die Anlaufstelle für Initiativ- oder Referendumskomitees und prüft das Zustandekommen von Volksbegehren. Ausserdem unterstützt und koordiniert die Bundeskanzlei die digitale Transformation der Bundesverwaltung.
Weiter ZurückDas bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#B9E4EF7 Wochen FerienWir bieten während der Lehre sieben Wochen Ferien pro Jahr und unterstützen so die Erholung neben Arbeit und Schule.
#B9E4EF7 Wochen FerienWir bieten während der Lehre sieben Wochen Ferien pro Jahr und unterstützen so die Erholung neben Arbeit und Schule.
Fragen zur Stelle
Angela Brunner+41 58 46 59860
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Barbara Atieno+41 58 46 48249
Nachricht senden