Spezialist/in Finanzen/Administration & Assistent/in Gesundheit und Ernährung
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Die Abteilungsleiterin bzw. den Abteilungsleiter und das Team bei organisatorischen, administrativen und kommunikativen Aufgaben unterstützen
- Allgemeine Büro- und Sekretariatsaufgaben erledigen: Terminplanung, Korrespondenz (auf Deutsch, Französisch und Englisch), Dokumente bearbeiten, Informationsmaterial gestalten, Präsentationen erstellen, Anlaufstelle für interne und externe Anfragen
- Sitzungen, Veranstaltungen, Geschäftsreisen und Besuche planen und organisieren, einschliesslich Empfang
- Daten und Dokumente im Dokumentenmanagementsystem verwalten und pflegen, einschliesslich Ablage und Informationsfluss
- Bei der Archivierung von Dokumenten und der Sicherung des institutionellen Gedächtnisses mitarbeiten
- Administrative Unterstützung beim Ein- oder Austritt von Mitarbeitenden leisten, Einführungsprogramme durchführen.
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung, idealerweise in der Bundesverwaltung
- Sehr gute IT-Kenntnisse (insbesondere MS Office) und Erfahrung mit Dokumentenmanagementsystemen (vorzugsweise Acta Nova)
- Organisations- und Planungstalent, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Kommunikationsfreudig, teamfähig, offen für Neues und belastbar in einem dynamischen Umfeld
- Beherrschung von mindestens zwei Amtssprachen und des Englischen.
Fragen zur Stelle
Enrichetta Placella +41 58 46 23469Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Enrichetta Placella+41 58 46 23469
Nachricht sendenDas macht uns aus
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) ist das grösste Kompetenzzentrum für internationale Zusammenarbeit der Schweiz. Die DEZA setzt die Aussenpolitik der Schweiz in der Humanitären Hilfe, der Entwicklungszusammenarbeit und der Ostzusammenarbeit um, in Zusammenarbeit mit anderen Bundesämtern. Sie unterstützt die Länder, Armut zu bekämpfen und globale Herausforderungen zu bewältigen. So sorgt die DEZA zum Beispiel dafür, dass benachteiligte Bevölkerungsgruppen einen besseren Zugang zu Bildung und Gesundheit erhalten oder dass Umweltprobleme gelöst werden. Einen Schwerpunkt setzt die DEZA bei fragilen und von Konflikten betroffenen Ländern.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Enrichetta Placella+41 58 46 23469
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Frau Placella, Sektionsleiterin, Tel. +41 58 462 34 69, gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: 5. Oktober 2025
Stellenantritt : 1. November 2025 oder nach Vereinbarung