Ein Job mit Aussichten: Im Spital Zweisimmen erwartet Sie nebst einer vielseitigen Tätigkeit im familiären Umfeld auch die Möglichkeit zur flexiblen Freizeitgestaltung in der umliegenden Natur- und Bergregion. Sie suchen Sinnhaftigkeit, aber auch Fairness? Dann sind Sie hier richtig.
Kommen Sie mit an Bord unseres familiären 4-köpfigen Teams. Jährlich führen wir ca. 2000 Hämodialysen für Einheimische und Feriengäste durch. Darüber hinaus verabreichen wir Infusionstherapien an ambulante Patienten. Selbständiges Arbeiten, hohe Pflegequalität, fundiertes fachliches Wissen sowie Ihr Engagement für chronisch kranke Menschen begleiten Sie im Arbeitsalltag.
Eintritt per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung.
Interessiert?
Möchtest du dich später bewerben? Dann sende dir diese Stelle per E-Mail zu und bewerbe dich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Das wartet auf Sie
- Arbeiten in einem erfahrenen, familiäres Team
- Geregelte Arbeitszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 6:00 bis 17:00 Uhr - Dienstag, Donnerstag und Samstag von 6:00 bis 12:00 Uhr
- Anwendung verschiedene Sprachkenntnissen
- Wählbares Ferien- und Pensionskassenmodell
- Eindrückliche, touristische Bergregion
- Freizeit- und Naturerlebnisse in nächster Umgebung
So werden Sie Teil unseres Teams
- Abgeschlossene Ausbildung als MPA, FaGe oder Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH
- Idealerweise Berufserfahrung im Akutbereich oder Bereich Dialyse
- Bereitschaft zur Absolvierung eines Grundkurses Nephrologie
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Freude an selbständigen Arbeiten, Teamfähigkeit und eine wertschätzende Haltung
- Mobilität muss zwingend vorhanden sein: Arbeitsbeginn um 6:00 Uhr morgens à 11 Stunden
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Bei Fragen steht Ihnen Frau Erika Van de Ven, Stationsleiterin Dialyse, Telefon +41 (0)58 636 92 28, gerne zur Verfügung.
Ihre Vorteile bei Spital STS AG