Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.
Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit denkt in die Zukunft. Ihre Studienkonzepte sind weitsichtig ausgerichtet und geniessen einen hervorragenden Ruf. Durch Lehre, Forschung & Entwicklung sowie Dienstleistungen vermittelt sie dem Berufsfeld wichtige Impulse. Damit trägt sie zu einem Sozial- und Gesundheitswesen bei, das die Gesellschaft weiterbringt.
Nach einem erfolgreichen Start des Bereichs Pflege treten wir in die zweite Phase des Aufbaus ein: Ab Herbst 2025 erweitern wir unser Angebot um den Bachelor in Pflege sowie den Master in Pflege. Gemeinsam mit unseren Partnerinstitutionen und Studierenden gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Zentralschweiz mit.
Wir suchen Sie ab sofort oder nach Vereinbarung für das Institut für Pflege und Interprofessionalität als
Dozent:in Master in Pflege mit Schwerpunkt Nurse Practitioner 40 – 60%
Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
40 – 60%
Ihre Aufgaben
- Lehrtätigkeit und Modulverantwortungen u.a. in der Vertiefungsrichtung „Nurse Practitioner“ (u.a. Transferpraktika)
- Begleitung von studentischen Arbeiten
- Mitarbeit bei der Curriculums- und Modulentwicklung
- Sicherstellung der didaktischen und methodischen Qualität der Lerninhalte sowie der Kompatibilität mit nationalen und internationalen Vorgaben und Standards
- regionale und nationale Vernetzung und Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Pflegepraxis und -forschung sowie Integration aktueller Entwicklungen und Forschungsergebnisse in die Lehre
- Mitarbeit beim Aufbau des Bereichs „Internationales“ am Institut
Ihr Profil
- Master in Pflegewissenschaften (Promotion erwünscht)
- Lehreerfahrung auf Hochschulstufe sowie didaktische Qualifikation von Vorteil
- nachweisbare Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung ausserhalb einer Hochschule und in der Rolle als NP
- ausgewiesener Praxisbezug und wissenschaftliche Fundierung in den Bereichen Clinical Assessment, Pathophysiologie und Pharmakologie sowie Diagnostik und Therapien
- sehr gute soziale Kompetenzen, Belastbarkeit und Bereitschaft zur Mitarbeit in dem sich im Aufbau befindenden innovativen Entwicklungsgebiet der Pflege am Departement
- eine weitere Praxistätigkeit in der Rolle als NP ist erwünscht und von Vorteil
Unser Angebot
- ein vielseitiger Tätigkeitsbereich in einem jungen und hochmotivierten Team
- Mitarbeit beim Aufbau des Fachgebiets Pflege mit viel Raum für Eigeninitiative und Mitgestaltung
- zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen mit Gelegenheiten für orts- und zeitflexibles Arbeiten
- ein attraktiver Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und des Sees
Bitte bewerben Sie sich online via Direktlink unten. Die Bewerbungsfrist endet am 9. Oktober 2025.
Die Erstgespräche sind für den 15. und 16. Oktober 2025 geplant.
Fachliche Auskünfte
Prof. Fabio Knöfler
Institutsleitung
Institut für Pflege und Interprofessionalität
T +41 41 367 49 32
fabio.knoefler@hslu.ch