Lernende/r Koch/Köchin
Bundesamt für Sport BASPO
Diesen Beitrag kannst du leisten
- Solides Fachwissen im Küchenbereich erwerben, wie Braten, Grillen, Dämpfen, Patisserie etc.
- Einsatz im Grossküchenbereich als auch im à la carte Service
- Hygienevorgaben umsetzen
- Menus anrichten und servieren
- Materialien und Geräte reinigen, vorbereiten und pflegen
Das macht dich einzigartig
- Gute schulische Leistungen
- Freude am Kontakt mit Gästen und gute Umgangsformen
- Du fühlst dich in einem Team wohl und bringst gerne eigene Ideen ein
- Gepflegte Erscheinung und Hygienebewusstsein
- Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Du begeisterst dich für die Welt der Grossküchen und hast Freude am Kochen und dem Umgang mit Lebensmitteln?
Im Selbstbedienungsrestaurant Bellavista und im Restaurant End der Welt lernst du, wie vielfältige, frische und saisonale Gerichte professionell zubereitet werden – mit Leidenschaft, Kreativität und Sorgfalt.
Fragen zur Stelle
Silvio Wieland +41 58 46 49303Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
Céline Bärlocher +41 58 46 61393Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Silvio Wieland+41 58 46 49303
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Céline Bärlocher+41 58 46 61393
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Du begeisterst dich für die Welt der Grossküchen und hast Freude am Kochen und dem Umgang mit Lebensmitteln?
Im Selbstbedienungsrestaurant Bellavista und im Restaurant End der Welt lernst du, wie vielfältige, frische und saisonale Gerichte professionell zubereitet werden – mit Leidenschaft, Kreativität und Sorgfalt.
Für den Sport und die Bewegung in der Schweiz
Das Bundesamt für Sport (BASPO) fördert den Sport und seine Werte – für alle Alters- und Leistungsgruppen. Das BASPO vereinigt Sportpolitik, Sportförderung und Ausbildung: Dazu gehören das grösste Schweizer Sportförderprogramm Jugend+Sport und in Magglingen und Tenero Ausbildungs-, Kurs-, und Trainingszentren. Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM befasst sich als einzige Schweizer Hochschule mit Ausbildung, Entwicklung, Forschung und Dienstleistung im Bereich Sport.
Weiter ZurückDas bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FBF8D1Individuelle FörderungWir fördern unsere Lernenden individuell und unterstützen so ihre berufliche Entwicklung konsequenter.
#FBF8D1Individuelle FörderungWir fördern unsere Lernenden individuell und unterstützen so ihre berufliche Entwicklung konsequenter.
Fragen zur Stelle
Silvio Wieland+41 58 46 49303
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Céline Bärlocher+41 58 46 61393
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Herr Wieland Silvio, Küchenchef, Tel. +41 58 464 93 03 oder Frau Céline Bärlocher,
Verantwortliche Berufsbildung, Aus-/Weiterbildung, Tel. +41 58 466 13 93
Das Restaurant End der Welt in Magglingen gehört zum Bundesamt für Sport und ist das einzige öffentliche vom Bund betriebene à la carte Restaurant. In allen Restaurants vom BASPO wird Wert auf eine regionale und hochwertige Küche gelegt.
Personen aus der französischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.