Produzentin & Redaktorin / Produzent & Redaktor Arena
60-70%, Zürich
Die Abteilung Chefredaktion Video produziert die zahlreichen Informationssendungen für das Medium TV und Inhalte für die digitalen Kanäle von SRF. Mit vielseitigen News- und Hintergrundformaten sowie einordnenden Diskussions- und Ratgebersendungen zum aktuellen Geschehen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erleichtert SRF dem Publikum die Meinungsbildung – informativ, kompetent und unabhängig.
Was sind Ihre Aufgaben?
Ab 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung engagieren Sie sich im Team der «Arena» als Produzentin/Produzent und Redaktorin/Redaktorin für folgende Aufgaben:- Als Produzentin/Produzent der «Arena» verantworten Sie in Absprache mit der Redaktionsleitung und der Moderation die ganze Sendung. Sie gestalten sie so, dass jeweils am Freitag eine engagierte und kontroverse Diskussion zu aktuellen Themen mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stattfindet.
- Sie setzen inhaltliche Schwerpunkte und verantworten die dramaturgische Ausarbeitung der Debatte. Sie leiten die Redaktorinnen und Redaktoren bei Recherchearbeiten, der Gästeauswahl und beim Erstellen von Erklärstücken und Beiträgen an. Sie erarbeiten gemeinsam mit dem Moderator den Sendungsablauf, suchen Fragen und Formulierungen. Sie bündeln die Ideen und Inputs aus der Redaktion.
- Als Redaktorin/Redaktor in einem erfahrenen Team gestalten Sie wöchentlich die wichtigste Diskussionssendung im TV der deutschsprachigen Schweiz mit. Und Sie unterstützen den verantwortlichen Produzenten bei der Aufbereitung und Planung der wöchentlichen Talk-Sendung.
- Sie arbeiten bei der Themen- und Gästeauswahl mit und führen selbstständig journalistisch-kritische (Vor-)Gespräche mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ausserdem recherchieren und realisieren Sie gemeinsam mit der Grafik die animierten Erklärstücke der «Arena» und stellen Kurzbeiträge und weitere Grafiken her.
Was bringen Sie mit?
- Praxis im Fernsehjournalismus, idealerweise mit Erfahrung als Produzentin/Produzent bei der Produktion von Live-Sendungen.
- Sehr gute Kenntnisse der Schweizer Politik und Wirtschaft sowie der wichtigen Persönlichkeiten aus diesen Bereichen, hohe News-Affinität.
- Fähigkeit und Interesse, sich über die Schlagzeilen und die Tagesaktualität hinaus in ein politisches Thema zu vertiefen.
- Sie verfügen über Organisationstalent, sind belastbar und setzen im journalistischen Dialog auf Argumente, können aber auch Entscheidungen fällen und Konflikte aushalten.
Worauf können Sie sich freuen?
- Als Produzentin & Redaktorin / Produzent & Redaktor der «Arena» tauchen Sie jede Woche tief in ein politisches Dossier ein und sind enorm nahe dran am politischen Geschehen und an den entscheidenden Playern. Sie durchdringen Zusammenhänge und wissen vieles, was nicht publik ist. Sie sind sehr nahe bei Bundesbern und der nationalen Politik – und behalten gleichzeitig räumliche und kritische Distanz.
- Ein aufgestelltes, sehr kollegiales Team, das seine professionelle Erfahrung gerne mit Ihnen teilt.
- Grosse gestalterische Möglichkeiten, Raum für unkonventionelle Ideen und inhaltliche Kreativität, viel Eigenverantwortung.
- Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung als Produzentin & Redaktorin / Produzent & Redaktor in Doppelfunktion bis am 18. September 2025 entgegen. Die Bewerbungsgespräche finden am Montag, 22. September statt. Wir freuen uns auf Sie!
«Als Produzentin/Produzent der «Arena» gestalten Sie jede Woche die profilierteste politische Debattensendung der Schweiz (mit). Sie machen Politik erlebbar und bringen sowohl das Bundeshaus als auch aktuelle gesellschaftspolitische Themen in die Wohnzimmer der Schweiz.»
Was wir bieten
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Kontakt
zur Stelle
Franziska Egli
Redaktionsleiterin Arena
+41 58 135 18 39
zum Bewerbungsprozess
Ursula Meister
HR Beraterin
+41 58 135 19 34
- SRF Studio Zürich Leutschenbach
- Fernsehstrasse 1-4
- 8052 Zürich