Bewerben
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.

Lehrperson Musik 5. Klasse, Schulhaus Säli/Steinhof

Beginn: 13. Oktober 2025
Pensum: 2 Lektionen, Freitag 08.15 - 09.45 Uhr
Fach: Musik
Wir setzen auf Nähe und Offenheit: Bei der Stadtverwaltung leben wir die Du-Kultur – bereits im Bewerbungsprozess.

Wir bieten

  • ein gut eingespieltes, erfahrendes Unterrichtsteam mit unterstützender Schulleitung
  • eine attraktive Schule im Zentrum der Stadt Luzern
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Vorgaben

Du bist eine initiative Lehrperson, die

  • Wert legt auf hohe Unterrichtsqualität und Zusammenarbeit im pädagogischen Team
  • hohe Feinfühligkeit für alle Lernenden besitzt

Weiteres zur Stelle

Weitere Informationen zu unserem Schulbetrieb Säli/Steinhof

An der Primarschule Säli/Steinhof werden rund 500 Lernende in 27 Abteilungen (4 KG, 4 BS, 17 Primar- und 2 Aufnahmeklassen) unterrichtet. Davon besuchen viele Kinder ausserhalb der Unterrichtszeit die 4 Betreuungseinheiten. 73 Lehr- und 36 Betreuungspersonen arbeiten eng zusammen und gestalten, entwickeln und evaluieren unsere Schule gemeinsam.
Lohn

Entlöhnung nach den kantonalen Bedingungen

Lohn

Entlöhnung nach den kantonalen Bedingungen

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
10 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung.

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
10 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung.

Familienzulagen

Besondere Sozialzulage von Fr. 250.– pro Monat zusätzlich zur Familienzulage.
Abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Familienzulagen

Besondere Sozialzulage von Fr. 250.– pro Monat zusätzlich zur Familienzulage.
Abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Pensionskasse

Versichert bei der LUPK. Die Beiträge werden zur Hälfte vom Kanton und zur Hälfte durch die Arbeitnehmenden getragen.

Pensionskasse

Versichert bei der LUPK. Die Beiträge werden zur Hälfte vom Kanton und zur Hälfte durch die Arbeitnehmenden getragen.

ÖV

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

ÖV

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

Weiterbildung Volksschule

In der Regel acht bis zehn Halbtage für die institutionalisierte und schulinterne Weiterbildung pro Schuljahr.

Weiterbildung Volksschule

In der Regel acht bis zehn Halbtage für die institutionalisierte und schulinterne Weiterbildung pro Schuljahr.

Mobil, flexibles Arbeiten

Office 365 Lizenz

Mobil, flexibles Arbeiten

Office 365 Lizenz

Mit rund 1300 Mitarbeitenden und rund 6300 Lernenden ist die Volksschule der Stadt Luzern die grösste Volksschule im Kanton. Ob im Kindergarten oder in der Basisstufe, in der Primar- und Sekundarschule, in der Schulunterstützung und in bedarfsgerechten Betreuungsangeboten: Die Volksschule der Stadt Luzern bietet spannende und vielseitige Tätigkeiten im Bildungssektor an. Hier findest du eine Übersicht über verschiedene Stellenangebote der Volksschule.

Mehr erfahren

Kontakt

Claudia Wedekind

Schulleiterin Zyklus 2

078 680 44 90

Arbeitsort

Pilatusstrasse 59

6003, Luzern

Schweiz

Arbeitsort anzeigen

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecke weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.

Mehr Stellen anzeigen