Grundausbildung als ICT-Fachfrau-/mann EFZ
100%, Zürich
Die Abteilung Technologie steht für bedürfnisgerechte und kosteneffiziente Bereitstellung von IT-Services für die gesamte Wertschöpfung von SRF.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Vielfältige Störungen und Anliegen von Kund:innen im Support abwickeln
- Benutzer:innen des ganzen SRF im Umgang mit ICT-Mitteln instruieren und unterstützen
- ICT-Benutzerendgeräte installieren, in Betrieb nehmen und warten
- Technische ICT-Problemstellungen telefonisch oder vor Ort an abwechslungsreichen Ausbildungsplätzen bearbeiten und lösen wie auch in verschiedenen spannenden Projekten mitarbeiten
Wie können Sie sich bewerben?
- Bewerbungsschreiben inklusive lückenloser Lebenslauf mit Foto
- Zeugniskopien aller Oberstufenzeugnisse und/oder des 10. Schuljahres sowie Diplome oder andere Auszeichnungen (falls vorhanden)
- Schnupperlehrfeedbacks (falls vorhanden)
- Basic- und/ oder Multicheck
- Kreative Arbeitsproben (Filme, Fotos, Zeichnungen, Links zu Webseiten)
Selektionstage finden am 04./05. September statt. Die Einladungen an ausgewählte Bewerber:innen erfolgen bis 29. August.
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit (Sekundarschule A, B mit guten Leistungen)
- Interesse an Informatik, Technologien sowie gute Konzentrationsfähigkeit und analytisches Denken
- Freude an technischen Herausforderungen, vernetze Denkweise und selbstständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Freude an Teamarbeit sowie hilfsbereite sowie kommunikationsfreudige Persönlichkeit
Worauf können Sie sich freuen?
- Einblicke und Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsbereichen und Abteilungen von SRF
- Lockere Berufsbildner:Innen, die Sie bei allen Anliegen unterstützen
- Aufgestellte Lernende, regelmässige Teamevents
- Diverse Vergünstigungen, zum Beispiel für Mittagessen
"Wir betreiben, supporten und entwickeln die IT-basierten TV-, Radio- und Online-Infrastrukturen von SRF"
Was wir bieten
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Kontakt
zur Stelle
Tobias Hartmann
Berufsbildner ICT
+41 44 305 45 12
zum Bewerbungsprozess
Claudia Hirt
+ 41 58 135 15 07
- SRF Studio Zürich Leutschenbach
- Fernsehstrasse 1-4
- 8052 Zürich