Veterinärmedizinisches Labor / Departement KDS
Laborassistenz ohne Notfalldienst 100 %
Stellenantritt per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung, befristetSie lieben Wissenschaft und Katzen? Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, Katzen mit FIP zu heilen. Das Veterinärmedizinische Labor ist das zentrale Diagnostiklabor des Universitären Tierspitals Zürich. Wir unterstützen unsere Tierärztinnen und Tierärzte mit präziser Labordiagnostik bei der Behandlung von Haus-, Nutz- und Zootieren. Mit unserer international beachteten Studie zur antiviralen Therapie der felinen infektiösen Peritonitis (FIP) leisten wir einen bedeutenden Beitrag zum Wohlergehen von Katzen in der Schweiz und darüber hinaus.
Wir suchen für eine Mutterschaftsvertretung eine motivierte Persönlichkeit für die Unterstützung des FIP-Studienteams.
Aufgaben
- Erfassung, Beschriftung, Aliquotierung und Lagerung der Studienproben und Bewirtschaftung der Studiendaten
- Betreuung der Studiendatenbanken
- Erfassen der Studientermine im Kalender und Terminieren von Erinnerungsemails für unsere Studienpatienten
- Betreuung der Freezerdatenbank
- Bei Eignung und Interesse auch Einsatz bei Laboranalysen möglich
Profil
- Ausbildung im Laborbereich/Life Science/Biologie/(Tier-)Medizin erwünscht
- Zuverlässige, verantwortungsbewusste und nach Einarbeitung selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute IT-Kenntnisse (Microsoft Office, v.a. Excel) und von Vorteil Google Interface und Erfahrung mit Laborinformationssystemen
- Hervorragende kommunikative und soziale Kompetenzen
- Sehr gute Deutsch- (primäre Arbeitssprache) und Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Ein interessantes und innovatives Arbeitsumfeld am Tierspital Zürich
- Ein hervorragend ausgestattetes Labor
- Ein gutes Arbeitsklima in einem gut eingespielten Team
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Regelmässige Arbeitszeiten (kein Sonntags- und Nachtdienst)
Information zur Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Foto, Motivationsschreiben und Referenzen / Arbeitszeugnissen in einem Attachment (pdf-File) per E-mail an bewerbung@vetlabor.chWir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Arbeitsort
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Andrea Spiri Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kontaktformular
Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr
