Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Die Schweiz mitgestalten

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Bundesamt für Sozialversicherungen BSV

Bern und Homeoffice | 60-60%

per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-15574
Effingerstrasse 20, 3008 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Forschungs- und Evaluationsprojekte planen und leiten sowie inhaltliche Ausrichtung und methodisches Vorgehen definieren
  • Offertverfahren nach BoeB und VoeB durchführen
  • Grundlagen erarbeiten, Verfahren durchführen, eingegangene Offerten und Vertragsverhandlungen mit den Offertenstellenden begleiten
  • Professionelles Programm- und Projektmanagement, finanzielles Controlling und wissenschaftliche Publikation der betreuten Projekte
  • Resultate valorisieren sowie in oder vor verschiedenen Gremien präsentieren
  • Empirische Analysen erstellen und wissenschaftlichen Artikel zu den Forschungsergebnissen präsentieren
  • Berichte, Analysen und Grundlagenpapiere zur Thematik der Versicherungsmedizin zuhanden der Kommission erarbeiten
  • Nationale und internationale Forschung und Entwicklungen in der Versicherungsmedizin und dem Begutachtungswesen beobachten und analysieren

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss (Master oder Doktorat) in Sozialwissenschaften oder in Medizin oder in einem Bereich mit vergleichbarer Relevanz für Fragen der Qualitätssicherung
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, anspruchsvolle Fragestellungen im politisch-administrativen Umfeld mit geeigneten qualitativen oder quantitativen Methoden zu analysieren
  • Erfahrung im Projektmanagement und redaktionelles Geschick
  • Vernetztes Denkvermögen sowie präzise Arbeitsweise
  • Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und wenn möglich passive Kenntnisse der dritten Amtssprache

Auf den Punkt gebracht

Möchten Sie zur optimalen Qualitätssicherung in der medizinischen Begutachtung beitragen? Dann bringen Sie Ihre Expertise in die Fachstelle der EKQMB ein und unterstützen Sie die Eidgenössische Kommission für Qualitätssicherung in der medizinischen Begutachtung bei der Erfüllung ihres wichtigen Auftrags.

per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-15574
Effingerstrasse 20, 3008 Bern

Fragen zur Stelle

Tania Urso Leiterin Fachstelle
+41 58 46 37159
Nachricht senden

Sarah Di Marco +41 58 46 41496
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Tania Urso

Leiterin Fachstelle

+41 58 46 37159

Nachricht senden

Sarah Di Marco

+41 58 46 41496

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Möchten Sie zur optimalen Qualitätssicherung in der medizinischen Begutachtung beitragen? Dann bringen Sie Ihre Expertise in die Fachstelle der EKQMB ein und unterstützen Sie die Eidgenössische Kommission für Qualitätssicherung in der medizinischen Begutachtung bei der Erfüllung ihres wichtigen Auftrags.

Wir gestalten die soziale Sicherheit für die Schweiz von morgen

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Tania Urso

Leiterin Fachstelle

+41 58 46 37159

Nachricht senden

Sarah Di Marco

+41 58 46 41496

Nachricht senden

Die nächsten Schritte

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Sozialversicherungen BSV

Jurist/in

Bern und Homeoffice | 40-40%
Banner
Nachrichtendienst des Bundes NDB

Hochschulpraktikant/-in SafeTech

Bern | 80-100%
Banner
Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS

Fachspezialist/-in Mediamatik

Schwarzenburg | 80-100%
Rechtliche Grundlagen