Institut für Parasitologie

Laborant*in EFZ 80 - 100 %

Stellenantritt 1.10.2025 oder nach Vereinbarung

Das Institut für Parasitologie ist sowohl Teil der Vetsuisse-Fakultät Zürich als auch der medizinischen Fakultät der Universität Zürich. Die Forschungsgruppe Malaria Transmission Lab beschäftigt sich mit diversen Aspekten der Human- und Veterinärmalaria, von mechanistischen in vitro Studien bis zu epidemiologischen Arbeiten im Feld. Unser Labor ist eng vernetzt mit dem Zwillingslabor derselben Forschungsgruppe an der Universität von Glasgow, UK, mit regelmässigem Austausch von Studierenden, Postdocs, gemeinsamen Projekten und Laborretreats.

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Forschungsbereich der Infektionsbiologie. Unser Team ist international und national vernetzt. Sie erhalten die Gelegenheit, in einem motivierten und hilfsbereiten Team an vorderster Front und mit neuesten Methoden mitzuarbeiten. Die Stelle basiert auf den Kantonalen Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen.

Aufgaben

Diese Position bietet Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, der zum grössten Teil aus Laborarbeit besteht, aber auch administrative Aufgaben beinhaltet:
In vitro Kultivierung von Malariaparasiten
• Etablierung, Durchführung und Evaluation von molekularen Techniken
• Bedienung und Wartung von Laborequipment
• Labormanagement
• Herstellen von Lösungen, Aufbereitung von Chemikalien
• Bestellwesen
• Mitbetreuung von Masterstudierenden, Doktorierenden, Akademischen Gästen, u.a.m.

Profil

Sie interessieren sich für Infektionskrankheiten und möchten in einem dynamischen, akademischen Umfeld zur Forschung beitragen. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Laborant*in EFZ oder eine gleichwertige Qualifikation und bringen idealerweise bereits eine gewisse Berufserfahrung mit. Sie sind geübt in Zellkultur, Kultivierung von Bakterien und haben solide Kenntnisse in Molekularbiologischen Techniken. Sie können sich gut in Englisch verständigen und fühlen sich in einem internationalen Arbeitsumfeld wohl. Sie sind teamfähig, aber auch selbständig und zuverlässig. Sie denken flexibel und können sich rasch an neue Umstände anpassen. Sie sind empathisch, innovativ und koordinieren gerne ein lebhaftes Labor. Dann freuen wir uns sehr, Sie kennenzulernen.

Information zur Bewerbung

Auskunft über die Stelle erteilt der jetzige Stelleninhaber: Daniel Cardoso Prata, Telefon 044 635 85 11 oder der Institutsleiter Prof. Dr. Matthias Marti, Telefon 044 635 85 02.

Wir bieten

Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr

Wir bieten

Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
  • Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH

Mehr
Lernen und Entwicklung
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
  • Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich

Mehr
Verpflegung
  • Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
  • Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH

Mehr
Gesundheit
  • Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
  • Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
  • Entspannung im Relax Uniturm

Mehr
Vergünstigungen
  • Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
  • Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
  • Hotels buchen zu attraktiven Preisen

Mehr
Anstellungsbedingungen
  • Grundsätze der UZH
  • Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH

Mehr
International Services
  • Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland

Mehr
Standorte
  • Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
  • Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg

Mehr

Weitere Auskünfte

Fragen zur Stelle

Daniel Cardoso Prata jetziger Stelleninhaber 044 635 85 11
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html

Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.

Arbeiten an der UZH

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
UZH