Panorama SRF
Die Welt nach
Hause gebracht
Jetzt bewerben

Praktikant:in Serien & Langformate
60%, Zürich

Die Abteilung Kultur umfasst elf multimediale Teams, gebündelt in den vier multimedialen Gruppen «Kultur», «Gesellschaft», «Wissen» und «Fiktion». Die Teams arbeiten interdisziplinär, nach den im Rahmen der Strategie SRF 2024 definierten Gattungen und Themenfeldern für spezifische Formate und Inhalte.

Was sind Ihre Aufgaben?

Im multimedialen Team Serien und Langformate engagieren Sie sich befristet ab 1. September 2025 für 6 Monate für folgende Themen und Aufgaben:
  • Sie produzieren selbstständig Web- und Social-Videos für «DOK» und «DOK-Serien», in Zusammenarbeit mit den Film-Autor:innen und Kolleg:innen der Distribution. Grundlage für den Video-Schnitt sind die fertigen Filme und allfälliges Zusatzmaterial.
  • Sie haben in einzelnen Projekten die Möglichkeit, Dreharbeiten und Postproduktion zu begleiten.

Was bringen Sie mit?

  • Sie befinden sich im Studium oder haben dieses bereits abgeschlossen.
  • Sie haben Erfahrung mit dem Schnitt von Videoproduktionen (Adobe Premiere) sowie Photoshop- und Bildbearbeitungskenntnisse.
  • Sie sind journalistisch interessiert und schreiben stilsicheres Deutsch.
  • Sie verfügen über ein breites Allgemeinwissen und Kenntnisse über aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.

Worauf können Sie sich freuen?

  • Grosse gestalterische Freiheit und Eigenverantwortung.
  • Einblick in die spannende Welt des Dokumentarfilms.
«Als Praktikant:in machen Sie die Inhalte von DOK-Formaten einem digitalen Publikum zugänglich. Sie erhalten Einblick in die Welt des Dokumentarfilms und erzählen unsere Geschichten auf Social Media.»

Barbara Frauchiger, Team Coach Serien & Langformate

Was wir bieten

Was es braucht, um mit hochwertigen Formaten die Menschen in der Schweiz zu erreichen? Expertenwissen, Enthusiasmus und ein inspirierendes sowie anregendes Umfeld, in dem sich alle einbringen und weiterentwickeln können. Damit die Besten das Beste aus sich herausholen, brauchen sie eine inspirierende Heimat: Willkommen in der Welt von SRF!

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Alltagseinblicke

Arbeitsort

Kontakt

zur Stelle
Barbara Frauchiger
Team Coach Serien & Langformate
+41 58 135 20 85

zum Bewerbungsprozess
Lena Niederhauser
Fachspezialistin HR
+41 58 135 26 21

    • SRF Studio Zürich Leutschenbach
    • Fernsehstrasse 1-4
    • 8052 Zürich

Mehr entdecken


Die Vielfalt unserer Arbeitswelt erleben:

Jobs & Karriere

Folgen Sie uns auf: